Datenschutzrichtlinie

Willkommen auf razorshark.eu. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, welche Arten von Informationen wir sammeln, wie wir diese verwenden und welche Maßnahmen wir ergreifen, um Ihre Daten zu schützen.

Unsere Datenschutzpraktiken stehen im Einklang mit den Datenschutzgesetzen in Österreich und der EU. Indem Sie unsere Website nutzen, stimmen Sie der Erfassung und Verwendung Ihrer Daten gemäß dieser Richtlinie zu.

Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Dazu gehören sowohl personenbezogene Daten, die Sie direkt identifizieren können, als auch anonyme Daten, die keinen direkten Bezug zu Ihnen haben.

Zu den von uns gesammelten personenbezogenen Daten können gehören:

  • Name und Kontaktdaten: Dazu gehören Ihr vollständiger Name, Ihre E-Mail-Adresse und andere ähnliche Kontaktdaten.
  • Demografische Informationen: Daten wie Alter, Geschlecht oder Herkunftsland.
  • Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Nutzung der Website, wie z. B. besuchte Webseiten und Ihre Interaktionen mit Inhalten.

Wir verwenden diese Informationen, um unsere Dienstleistungen anzupassen, mit Ihnen zu kommunizieren und unsere Webseite zu verbessern.

Datenspeicherung und Sicherheit

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir verwenden moderne Sicherheitstechnologien und -verfahren, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen.

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es notwendig ist, um die in dieser Richtlinie genannten Zwecke zu erfüllen oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.

Unsere Server befinden sich in der Europäischen Union, und wir halten uns an die europäischen Datenschutzstandards.

Weitergabe von Daten an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich oder es dient der Erfüllung unserer Dienstleistungen.

  • Rechtliche Verpflichtungen: Wir können Ihre Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
  • Dienstleistungserbringer: Drittanbieter, die in unserem Auftrag arbeiten, um unsere Dienstleistungen zu verbessern.

Wir sorgen dafür, dass alle Drittanbieter, die Zugang zu Ihren Daten haben, dieselben strengen Datenschutzbestimmungen einhalten.

Rechte der Benutzer

Als Nutzer unserer Website haben Sie das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Darüber hinaus können Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten geltend machen.

Falls Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.